Aufstehen! Der FutureSense Blog ist da
Es ist doch immer das gleiche. Entweder hast Du zu wenig Informationen oder es schwirrt schon in Deinem Kopf. In Situationen, in denen Du früher oder später tatsächlich eine Entscheidung treffen musst,...
View ArticleTom auf dem Marktplatz Beruf ist Zukunft auf der didacta in Köln
Die didacta startete heute in Köln mit einem Superlativ als „weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse.“ Der Veranstalter spricht von einem „perfekten Überblick“. Na, das ist ganz schön...
View ArticleViele Informationen, viel Papier, zu viel Zukunft
Tom war gestern auf der didacta. Er hat seine Tüte kurzzeitig gegen eine 3D-Brille getauscht und in die Zukunft geguckt. Das digitale Klassenzimmer sah dann auch ganz stylisch aus. Letztlich konnte er...
View ArticleDarf ich vorstellen: Tom
Darf ich vorstellen: Das ist Tom. Tom ist Berufseinsteiger. Auf seinem Weg in die Wirtschaft hat er irgendwie den Überblick verloren. Er leidet schon ziemlich lange an Orientierungslosigkeit. Deshalb...
View ArticleNachwuchsmangel muss weh tun!
So ist das mit dem Mangel, solange er keine Schmerzen verursacht, passiert auch nichts. Nur um etwas zu verbessern, tut keiner was. Auch nicht, wenn man dafür verantwortlich ist. So wie das...
View ArticleDie Jugend ist Schuld! Sie haben keine Ahnung, keine Lust und kein Benehmen.
Von den Eltern schlecht erzogen, von den Lehrern schlecht gebildet und vom Leben verwöhnt, kann man sie einfach nicht ausbilden. „Weil geeignete Bewerber fehlen, kappt die Wirtschaft Zehntausende...
View ArticleDie wollen auch noch Spaß und Sinn bei der Arbeit. Why?
Wieder einmal wird die Generation Y (Why) analysiert. Unter dem Titel „Wollen die auch arbeiten? zitiert das Handelsblatt heute einen Artikel aus „Die Zeit“. Wie üblich für die Wochenzeitung, ist es...
View ArticleSich zu entscheiden, muss man lernen
Laut einer heute veröffentlichten Europäischen Bildungsstudie gehen viele Schüler lieber länger zur Schule als eine Entscheidung zwischen Ausbildung und Studium zu treffen. Sie fühlen sich nicht reif...
View ArticleNachwuchsgewinnung ist keine Shoppingtour
Suche Azubi biete Auto, gern auch Smartphone oder Laptop. Heute nachzulesen auf Karriere.de. Nur vor den bekannten Ergo-Angeboten schreckt man bei der Azubi-Anwerbung noch zurück. Diese...
View ArticleArbeit macht müde, bringt aber Geld
Wenn wir uns Gedanken um den Nachwuchs machen, dann sollten wir auch darauf achten, wie wir mit unseren Kindern über die Arbeit sprechen. Die Generation Y sitzt zum Abendbrot bei uns zu Hause am Tisch....
View Article